![]() |
LEDs sind die eindeutigen Gewinner
in Sachen Stromverbrauch
|
Der Energieausweis
ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet und wie ein Elektrogerät, anhand einer Effizienzskala, kategorisiert. Im Energieausweis sind mehrere thermische Kennzahlen enthalten, die wichtigste ist der Wärmebedarf.
Österreich hat im Mai 2006 ein Bundesgesetz über die Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden und Nutzungsobjekten beschlossen. Mit 1. Jänner 2008 wird für Neubauten und mit 1. Jänner 2009 für den Altbau der Energieausweis zum Pflichtpapier.
Gemäß der umzusetzenden EU-Richtlinie ist für alle neuen Gebäude ein Energieausweis verpflichtend. Außerdem regelt das Energieausweis-Vorlage-Gesetz i.d.g.F., die Pflicht des Verkäufers, bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden, dem Käufer bzw. Mieter einen gültigen Enerieausweis vorzulegen. Die Gültigkeitsdauer eines Energieausweises beträgt 10 Jahre.
Wir sind seit Einführung des Energieausweises in diesem Fachbereich tätig und erweitern laufend durch fachliche Fortbildung den Wissenshorizont. Somit sind wir ständig up to date und beraten unsere Kunden dementsprechend.